Was macht eine Gemeinde lebenswert?
Nahe Großstädte, Einkaufszentren, Online-Shopping, Pendelverkehr – kleinere Gemeinden stehen oft unter Druck, da die Bürgerinnen und Bürger dennoch gerne eine…
Nahe Großstädte, Einkaufszentren, Online-Shopping, Pendelverkehr – kleinere Gemeinden stehen oft unter Druck, da die Bürgerinnen und Bürger dennoch gerne eine…
Wir befinden uns in einem schwierigen Jahr: Weltweit drängen Wahlgewinner die Klimaziele immer wieder ins Out, auch weil die Forderungen…
Ein jeder kennt vom Wichteln aus der Schulzeit diese Situation: Man zieht ein Los und kommt in die unglückliche Lage,…
Für die Soziologie ist das Schenken die Grundlage der friedlichen Zivilisation. Das funktioniert auch, wenn weniger Geld im Spiel ist….
Es ist nicht so, dass es Didi Dorner fad werden könnte. Am Abend führt er das Szepter in seinem vielfach…
Vanessa, Marlies, Anna Lena, Jasmina und Bereichsfeuerwehrkommandant Hannes Matzhold warten in der Burg auf Landeshauptmann Christopher Drexler. Nein, es gab…
Über Wein schreibt man nicht, Wein trinkt man. Oder doch anders? Man kann über Wein schreiben, im Idealfall über einen, der verkostet wurde.
Frau Landesrätin Simone Schmiedtbauer hat wahrscheinlich das Super-Ressort in der Steiermärkischen Landesregierung inne: Landwirtschaft, Wohnbau, Wasser- und Ressourcenmanagement, Veterinärwesen und…
„Gesamtheit von Maßnahmen, mit denen einer möglichen späteren Entwicklung oder Lage vorgebeugt, durch die eine spätere materielle Notlage oder eine…
Obst und Gemüse sind wesentlich.Das Beste kommt aus der Steiermark. Der Landeshauptmann im Gespräch mit der Frutura-Geschäftsführerin Katrin Hohensinner-Häupl. LH…